Über uns

Die Weinlandschule wurde im Jahr 1982 gegründet und 2017 in eine GmbH überführt. Als Familienbetrieb arbeiten drei Generationen unter einem Dach. 
Wir streben als Tagesschule einen ganzheitlichen Bildungsansatz an, der sich auf individuelle Förderung und praktische Erfahrungen ausrichtet. Die Schule legt Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen
und eine wertschätzende Lernatmosphäre, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in einem positiven Umfeld zu wachsen und ihre Fähigkeiten zu entdecken.

Ein weiterer Bestandteil ist die tiergestützte Pädagogik. Im Umgang mit Tieren lernt das Kind Selbstbewusstsein und Verantwortung.

 

Wir zeichnen uns aus durch langjährige Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen wie ASS, ADHS sowie Traumata.
Für jedes einzelne Kind erstellen wir ein massgeschneidertes Lernprogramm. Als Tagesschule bieten wir betreute Mittagszeit und gemeinsames Essen an.

 

Die Zusammenarbeit mit den Eltern und den zuweisenden Fachstellen wird gross geschrieben.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Vorbereitung auf ein eigenständiges und unabhängiges Leben. 

 

 


Fokus

  • kleine Klassen mit Klassenassistenz oder Agoge
  • ein positives Schulklima in familiärer Atmosphäre
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Praktika
  • Berufswahl und Lehrstellensuche: Begleitung und Coaching
  • praktische Arbeiten zur Vorbereitung auf das Berufsleben mit Agogik
  • Stellwerktests zur Berufseignung
  • Förderung persönlicher Stärken und Interessen
  • Sozialkompetenztraining 
  • Sozialpädagogik 
  • individuell angepasste Tages- und Wochenpläne
  • Lesetraining 
  • SHP Einzelförderung
  • Hauswirtschaft, Kochen
  • bildnerisches Gestalten, Entwerfen und Werken 
  • Theaterunterricht
  • tiergestützte Pädagogik mit Pferden und Hunden
  • Interaktiver Biologieunterricht
  • ICT-Unterricht für Word, Textformatierung, 10-Finger-System, etc.
  • Projektunterricht zur Allgemeinbildung

Unser Team

Sonja Horak

Gründerin und Lehrperson

Tanja Horak

Schulleitung/Geschäftsleitung

Julia Wettstein 

Schulleitung /Administration

Carmen Sprenger

Klassenlehrperson


Christiane Eberli 

Heilpädagogin

Sandra Dymini

Fachfrau Betreuung Kind

Maja Bearth
Klassenassistenz

Romy Beatham
Klassenassistenz


Patricia Wehrli
Sozialarbeiterin in Ausbildung/Klassenassistenz

Fabrice Negre
Agoge

Pia Lienhard

Assistenz tiergestützte Pädagogik

Sebastian Ronc

Lehrer in Ausbildung


Leif Kosma

Fachmann Betreuung Kind 

Peter Diethelm

Biologe


Lucy

Pongo 

Gitte

Mitscho


Jay

Shaggy


Cricket

Nynke

Jimmy

Becky